Werde Juniordemenzbegleiter/in!
Es müssen gar nicht immer die ganz großen Gesten sein, um anderen Menschen zu helfen, um ihr Leben ein kleines bisschen besser und glücklicher zu machen. Nein, manchmal reicht es, sich einfach nur ein wenig Zeit füreinander zu nehmen und alle können davon profitieren. Das zeigt das vorbildliche Generationen-Projekt der Malteser Jugend und des Demenzdienstes der Malteser: die Junior-Demenzbegleiter.
Gestartet wurde das Projekt 2014 bei den Maltesern im Bistum Mainz, heute werden an fünf Standorten in Deutschland so genannte Junior-Demenzbegleiter ausgebildet - auch in Fulda. In 32 praktischen und theoretischen Unterrichtseinheiten lernen die Jungen und Mädchen, was es heißt, unter einer Demenz zu leiden und mit ihr zu leben. Nina Basteck, Malteser-Referentin für Demenz und Leben im Alter, hat beobachtet: „Jugendliche gehen an das Thema unverkrampfter und unbefangener heran als Erwachsene.“ Neben den theoretischen Einheiten, bei denen den Jugendlichen wichtige Infos zu Demenz und Geriatrie vermittelt werden, macht der praktische Teil für die meisten den größten Anreiz aus.
Du hast Lust, Dich für Deine Mitmenschen einzusetzen?
Dir macht es Freude, anderen ein Lächeln zu schenken?
Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt und möchtest bei einem außergewöhnlichen Aufeinandertreffen der Generationen dabei sein?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Denn die Malteser setzen sich für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Und wir freuen uns auf Deine Unterstützung!
Das erwartet Dich:
Gemeinschaft (er)leben
Freu(n)de schenken
Spaß
Soziales Engagement
Ausbildung zum Junior-Demenzbegleiter
Start ist Mittwoch der 13. Februar 2019!
Weitere Informationen und Anmeldungen bei:
Swetlana Wolf
Telefon: 0661 86977241
Mobil: 0151 61562686